Unsere Mission

Abteilung Leistung

Wir sind da, wenn es drauf ankommt. Im Fall der Insolvenz eines Unternehmens stellen wir sicher, dass die Beschäftigten wie auch die Rentnerinnen und Rentner ihre Altersversorgung erhalten, die ihnen ihr Arbeitgeber zugesagt hat.

Unser vielfältiges Arbeitsspektrum umfasst die erste Analyse der Versorgungsordnungen, die Berechnung der Leistungen, die Auszahlung der Renten und die Kommunikation mit den Versorgungsberechtigten.

Wir sind ein junges, gut ausgebildetes Team und arbeiten gemeinsam kontinuierlich an der Verbesserung unserer Prozesse, um unseren Versorgungsberechtigten einen optimalen Service bieten zu können.


Unsere Aufgabenfelder

Analyse

Sihoulette_Frau2_750x750_grau

Analyse

  • Analyse und Erstbearbeitung der neuen Insolvenzfälle
  • Beschaffung der erforderlichen Unterlagen bei Insolvenzverwaltern und Versorgungsträgern
  • Aufklärung der Versorgungsordnungen
  • Erstellung der Unternehmenshistorie
  • Bewertung der neuen Insolvenzen und Berechnung einer qualitativen Insolvenzkennzahl

Sicherung

SihouletteMann_750x750_grau

Sicherung

  • Berechnung und Festsetzung von Leistungen der betrieblichen Altersversorgung (Zusagen des insolventen Arbeitgebers)
  • Auswertung der Versorgungsordnungen
  • Beschaffung von fehlenden Informationen bei Insolvenzverwaltern, Versorgungsträgern und Versorgungsberechtigten.
  • Ermittlung der vom PSVaG zu sichernden Leistungen
    • Grund und Höhe
    • Berücksichtigung der arbeitsrechtlichen Bestimmungen

Antrag

Sihoulette_Man2_750x750_grau

Antrag

  • Bearbeitung von Rentenanträgen
  • Beschaffung von erforderlichen Unterlagen bei den Versorgungsberechtigten
  • Ermittlung und Freigabe der Leistungen für die Rentner und Rentnerinnen
  • Erteilung von Vorabauskünften
  • Erstellen von Rentenrückrechnungen

Service

Sihoulette_Frau_750x750_grau

Service

  • Sicherstellung der telefonischen Erreichbarkeit
  • Fallabschließende Bearbeitung der telefonischen Standardanfragen
  • Sichtung und Zuordnung der Eingangspost
  • Überprüfung und Erfassung der zurückgesendeten Formulare
  • Steuerliche Bearbeitung der Kapitalfälle bei im Ausland lebenden Versorgungsberechtigten
  • Unterstützung bei der Bearbeitung von Vorgängen für andere Arbeitsgruppen

Kompetent agieren & Sicherheit geben

So passt du zu uns!

  • Du verfügst über gute analytische und organisatorische Fähigkeiten.
  • Es macht dir Spaß, dich kontinuierlich fachlich und persönlich weiterzuentwickeln.
  • Du zeichnest dich durch Eigeninitiative und Lösungsorientierung aus.
  • Schwierige Problemstellungen sind für dich Herausforderungen, die du selbstständig angehst und bearbeitest.
  • Du kommunizierst gerne und denkst dabei stets serviceorientiert.
  • Vorzugsweise hast du ein erfolgreich abgeschlossenes Wirtschaftsstudium mit Bezug zu Betriebswirtschaft, Volkswirtschaft, Finanzwissenschaften oder Wirtschaftsrecht vorzuweisen.

„Bei uns laufen alle Fäden zusammen. Wir verknüpfen die rechtlichen, wirtschaftlichen und mathematischen Aspekte einer Insolvenz, um die Betriebsrenten zu sichern. Daher sind wir sehr gut ausgebildete Allrounder, die Spaß daran haben, sich immer wieder in unterschiedliche Themen einzuarbeiten.“

Dirk van Elst, Leiter der Abteilung Leistung

Aufgabenfelder_vanElst_Dirk

3 Minuten PSVaG mit Dirk van Elst

Dirk gewährt einen Einblick in die Aufgaben und Zielgruppen der Leistungsabteilung. Er verrät, was es braucht, um in der Abteilung Leistung zu arbeiten. Zudem beschreibt er den Führungsstil der Abteilung und das daraus resultierende Selbstverständnis.

An der Universität Dortmund studierte Dirk Wirtschaftsmathematik. Sein gesamtes Berufsleben ist er im Bereich der betrieblichen Altersversorgung unterwegs – davon mehr als 20 Jahre in leitenden Funktionen. Im Gerling-Konzern und bei der HDI Lebensversicherung AG hat er sowohl im vertriebsnahen Angebotsbereich als auch im bAV-Kundenservice gearbeitet. Dirk ist langjähriges Mitglied der Arbeitsgemeinschaft für betriebliche Altersversorgung e.V. und leitet seit 2021 die Leistungsabteilung im PSVaG.


PSVaG Real Talk

im Gespräch mit Lukas, Spezialist bAV

Im März 2022 hat Lukas Becker als Werkstudent bei uns angefangen. Heute arbeitet er als Spezialist bAV Insolvenzsicherung in der Abteilung Leistung. Studiert hat Lukas Wirtschaftsrecht an der TH Köln.

>> Let`s talk!


Unsere aktuellen Karrieremöglichkeiten