Ziel und Zweck

Pensions-Sicherungs-Verein (PSVaG)

Wir sind ein Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit und der gesetzlich bestimmte Träger der Insolvenzsicherung der betrieblichen Altersversorgung. Unser ausschließlicher Zweck ist die Gewährleistung der betrieblichen Altersversorgung für den Fall der Insolvenz eines Arbeitgebers in der Bundesrepublik Deutschland und im Großherzogtum Luxemburg. Bei der Umsetzung dieser Aufgabe sind wir an die Vorschriften des Betriebsrentengesetzes (BetrAVG) gebunden.

Wir übernehmen im Falle einer Unternehmensinsolvenz die Versorgung aller Versorgungsberechtigten (Rentnerinnen/Rentner und Anwärter), die Anspruch auf eine insolvenzgeschützte Betriebsrente haben.

Wir sichern betriebliche Altersversorgung in Form von unmittelbaren Versorgungszusagen, Unterstützungskassen-, Pensionsfonds- und Pensionskassenzusagen sowie in bestimmten Fällen Zusagen über eine Direktversicherung (§ 7 BetrAVG).

Mitglieder
0
Unternehmen
Mitarbeitende
0
Vollzeitmitarbeitende
0
Teilzeitmitarbeitende
Unter Insolvenzschutz stehen
rd.
0
Mio.
Betriebsrentner und -rentnerinnen
rd.
0
Mio.
Versorgungsberechtigte mit unverfallbarer Anwartschaft
rd.
0
Mio.
Versorgungsberechtigte insgesamt
rd.
0
Mrd. €
Kapitalwert der unter Insolvenzschutz stehenden Versorgungsverpflichtungen

Führungsleitlinien

Verantwortungsvolles Handeln

Alle im PSVaG tragen gemeinsam zum Erfolg bei. Vertrauen, Eigenverantwortung und eine offene Kommunikation bilden dafür die Basis. Wir Führungskräfte sind uns unserer Verantwortung bewusst und handeln nach den folgenden Führungsleitlinien:

  • Ich begegne meinen Kolleginnen und Kollegen mit Respekt und auf Augenhöhe.
  • Eigenverantwortung ist wichtig.
    Ich vertraue meinen Kolleginnen und Kollegen und bin davon überzeugt, dass alle ihre Aufgaben bestmöglich erledigen. Ich bestärke sie darin, Verantwortung zu übernehmen, und gestalte dafür verlässliche Handlungsspielräume. Aus Fehlern lernen wir gemeinsam.
  • Mein Handeln wirkt.
    Ich handle verantwortungsvoll, authentisch und konsistent. Ich setze klare Prioritäten und sorge im Sinne der Nachhaltigkeit und der Wirtschaftlichkeit für optimale Prozesse. Dabei orientiere ich mich als Teil des gesamten PSVaG an der Unternehmensstrategie.
  • Austausch schafft Vertrauen.
    Durch meine offene und zugewandte Kommunikation sorge ich für eine hohe Transparenz und ermutige zu Ideen und Anregungen. Hierzu fördere ich eine lebendige, wertschätzende Feedbackkultur.
  • Ich gebe Orientierung.
    Ich setze Ziele und gestalte Veränderungen. Ich treffe zeitnah nachvollziehbare Entscheidungen und berücksichtige dabei unterschiedliche Sichtweisen.